Am Samstag (15. Februar) und Mittwoch, 19. Februar, finden in Hanau Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags vor fünf Jahren statt. Dies wird auch Auswirkungen auf den Busverkehr der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) und den Regionalverkehr in der Innenstadt haben. Während der Veranstaltungen wird es zu Umleitungen und Verzögerungen auf allen Buslinien kommen.
Am Samstagnachmittag findet eine Kundgebung auf dem Markplatz statt. Aus diesem Grund wird der Marktplatz von 14 Uhr bis etwa 19 Uhr nicht angefahren. Die Haltestellen Leimenstraße, Marktplatz, Heumarkt und Westbahnhof über die Steige A und B entfallen für die Linien 1, 2, 5, 6, 10 und 12. Die Linien 1, 2 und 6 fahren stattdessen über den östlichen Innenstadtring und bedienen die Haltestellen Heraeusstraße, Klinikum und Rhönstraße. Die Linie 5 wird über die Straße Am Steinheimer Tor, Friedrich-Ebert-Anlage, Westbahnhof (Steig C) in Richtung Hauptbahnhof und Steig E in Richtung Kesselstadt umgeleitet. Die Linien 10 und 12 fahren über den westlichen Innenstadtring die Haltestellen Westbahnhof (Steig C) in Richtung Freiheitsplatz und Steig E in Richtung Kesselstadt/Steinheim, Nussallee und Hospitalstraße an.
Von etwa 17 Uhr bis 18.30 Uhr bewegt sich der Gedenkzug auf der Route Marktplatz, Fahrstraße, Freiheitsplatz, Bangertstraße, Hospitalstraße, Nußallee, Kanaltorplatz, Römerstraße, Marktplatz. Während des Gedenkzugs wird es zu Verkehrsbehinderungen und Verspätungen kommen. Einzelne Buslinien werden teilweise kurzzeitig umgeleitet. Der Freiheitsplatz und einzelne Haltestellen können temporär nicht angefahren werden, das beinhaltet die HSB-Linien 1, 2, 4, 5, 6, 7, 9, 10 und 12. Bei den Regionalverkehren sind der Freiheitsplatz (alle Linien kurzzeitige Unterbrechung), der Westbahnhof (MKK-23, X64) und Hospitalstraße (MKK-23, MKK-31, MKK-32, X64) betroffen.
Der Schlossplatz wird bereits am Dienstag, 18. Februar, aufgrund der Gedenkveranstaltung im Congress Park Hanau (CPH) am Mittwoch, 19. Februar, gesperrt. Die Linien 7 und MKK-31, 566 und 425 werden an beiden Tagen über die Haltestelle Nordstraße umgeleitet. Die Haltestellen Schloßplatz und Karl-Rehbein-Schule entfallen. Am 19. Februar sind punktuell im Stadtgebiet kurzzeitige Behinderungen und Verspätungen zu erwarten.
Alle aktuellen Informationen stehen auf www.hsb.de und in der Verbindungsauskunft des RMV unter www.rmv.de sowie in der RMVgo App zur Verfügung.